Fliegen, Bremsen und andere Insekten können sowohl Pferd, als auch Mensch das Leben zur Hölle machen. Beißend oder stechend sitzen die lästigen Biester im Sommer überall, egal ob auf der Weide, dem Paddock, auf dem Reitplatz bei einem konzentrierten Training oder bei einem entspannten Ausritt durch Wiesen und Wälder.
Ein toller Ausritt durch die Natur: gefühlt endlos durch Wälder streifen und über Felder galoppieren, das erfreut sowohl das Reiterherz wie auch das Pferd. Es bringt Abwechslung ins Pferdetraining und kann gleichzeitig für eine entspannte Auszeit vom Alltag sorgen. Zu einem gelungenen Ausritt für Reiter und Pferd, gehören nicht nur einige Verhaltensregeln die beim Reiten im Gelände befolgt werden sollten, sondern auch die richtige Reitausrüstung für Pferd und Reiter.
Das Westernpad für den Westernsattel – es gibt sie in vielen verschiedene Formen, Materialien, Dicken, Längen, Breiten, Farben und stoßdämpfenden Eigenschaften. Bei dieser Auswahl an unterschiedlichsten Pads kann man schon mal durcheinander kommen und sich in der Frage verlieren, welches denn nun das richtige Pad für sein Pferd und seinen Sattel ist.
Ein schicker Westernhut, Westernstiefel aus Leder und lässige Jeans. So kennt man den typischen Westernreiter. Eine Sache darf aber natürlich ebenfalls nicht fehlen: die Westernsporen – DAS Markenzeichen eines Westernreiters. Reitsporen gibt es in vielen verschiedenen Varianten, schlicht oder mit hübscher Verzierung, mit einem langen oder kurzen Dorn, mit Rädchen oder ohne, gerade oder gebogen. Genauso viele Varianten gibt es bei den Sporenriemen. Wie du die richtigen Sporen und Sporenriemen für dich findest, wie Reitsporen wirken und wie sie sitzen sollten, das erfährst du unter anderem in diesem Artikel. Zusätzlich haben wir für dich ein paar tolle Tipps auf Lager.
Die richtige Pflege und Aufbereitung von Materialien sorgen dafür, dass diese möglichst lange gut aussehen und lange haltbar sind. Denn jeder möchte doch gerne, dass sein Tack über lange Jahre erhalten bleibt. Wir möchten dir mit diesem Ratgeber einen Überblick über die gängigsten Reinigungs- und Pflegemethoden und die korrekte Aufbewahrung von unterschiedlichem Tack geben. Von der Pflege von Pads, Sattelgurten, Stiefeln bis hin zu Gebissen geben wir dir hier einen Gesamtüberblick mit Empfehlungen und Tipps zur Tackreinigung.
Passform und Materialien von Bauchgurten/Sattelgurten
Über den Sattel macht sich der Reiter meist viele Gedanken. Der muss richtig sitzen. Doch beim passenden Sattel sollten die Überlegungen nicht aufhören. Der Sattelgurt ist ein Gebrauchsgegenstand mit hohem Verschleiß, dennoch sollte dieser korrekt sitzen um die Bewegungsfreiheit des Pferdes nicht zu behindern. Auch Druck- und Scheuerstellen sollten durch einen korrekt sitzenden Sattelgurt nicht entstehen.
Die Auswahl des passenden Gebisses für Pferd und Reiter stellt viele Reiter vor eine große Herausforderung. Die Auswahlmöglichkeiten wirken nahezu unendlich. Von der Art des Mundstücks über die richtige Breite bis hin zum Material gibt es viele verschiedene Entscheidungen zu treffen. Auch die Maulbeschaffenheit des Pferdes und der Ausbildungs- und Trainingsstand von Pferd und Reiter sind entscheidend. Gebisse werden beidseitig in die Zäumung eingeschnallt und an dem Gebiss werden die Zügel und ein Kinnriemen oder eine Kinnkette befestigt.
Hygiene ist bei Pads durchaus angebracht. Eine Mixtur aus Haaren, Hautschuppen und diversem Dreck kann eine Padunterseite in einen Bakterienherd verwandeln. Zudem sollte man bedenken, dass bei regelmäßiger Pflege die Pads länger halten. Ob Turnierbesuche oder Kursteilnahmen, zu einem gepflegtem Erscheinungsbild gehört auch ein sauberes Pad.
Insektenprays für Pferd und Mensch und ihre Inhaltsstoffe
Es gibt Fliegensprays die wehren Insekten ab, andere töten direkt die Insekten. Das eine Fliegenspray wirkt super, während das andere Fliegenspray versagt. Um einen Überblick zu bekommen, welche Inhaltsstoffe mit welcher Wirkungsweise in den gängigsten Fliegensprays enthalten sind, haben wir von Profi-Tack die Fliegensprays mit den entsprechenden Hauptwirkstoffen und deren Wirkungsweise einmal aufgelistet. Es gibt einige Produkte, die mehrere Wirkstoffe enthalten, wir haben das Produkt jeweils dem Hauptwirkstoff zugeordnet.
Die Bodenarbeit kann dir dabei helfen die Beziehung zu deinem Pferd zu festigen. Es stärkt das Vertrauen und die Bindung zwischen dir und deinem Pferd. Bodenarbeit sorgt außerdem für Abwechslung im Trainingsalltag und ergänzt sich super mit dem Reitprogramm. Du kannst am Boden mit deinem Pferd unteranderem auch an einer feineren Kommunikation arbeiten.
Über den Westernsattel macht sich der Reiter meist viele Gedanken. Der muss richtig sitzen. Doch beim passenden Sattel sollten die Überlegungen nicht aufhören. Der Westernsattelgurt ist ein Gebrauchsgegenstand mit hohem Verschleiß, dennoch sollte dieser korrekt sitzen um die Bewegungsfreiheit des Pferdes beim Reiten nicht zu behindern. Auch Druck- und Scheuerstellen sollten durch einen korrekt sitzenden Westernsattelgurt nicht entstehen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Google Maps/ Places/ Geocoding:
Mittels Google API machen wir Ihnen im Checkout Adressvorschläge und prüfen Ihre Adressdaten.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Meta Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook und Instagram Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Meta Pixels in unseren Shop zustimmen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Morayne:
Ermöglicht die Optimierung verschiedener Funktionen, wie bspw. der Suche in unserem Shop.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Open Street Map
Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmst Du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu und unterstützt uns dabei, unsere Navigation zu verbessern, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu optimieren. Dafür bedanken wir uns im Namen des gesamten Teams!