Westernsteigbügel sind weit mehr als nur eine Aufstiegshilfe – sie tragen entscheidend zum Sitzkomfort und zur Stabilität des Reiters bei. Ob bei langen Ritten, auf der Show oder im täglichen Training: Der richtige Steigbügel sorgt für eine sichere Beinlage, eine ruhige Position im Sattel und ein harmonisches Reitgefühl.
Bei Profi-Tack findest du eine große Auswahl an Westernsteigbügeln in verschiedenen Formen, Materialien und Designs – von klassisch schlicht bis aufwendig verziert.
Materialien
Westernsteigbügel gibt es aus unterschiedlichen Materialien und werden je nach persönlichem Geschmack und Einsatzzweck ausgewählt:
Holzsteigbügel: Der Klassiker im Westernreiten. Meist aus Eiche, Ahorn oder Esche gefertigt, mit Ledertrittflächen für Komfort und Stil. Sie sind leicht, langlebig und passen perfekt zu traditionellen Westernsätteln.
Aluminiumsteigbügel: Besonders beliebt im Performance- und Turnierbereich. Sie sind robust, leicht und häufig mit rutschfester oder Ledertrittflächen versehen.
Ledersteigbügel: Ledersteigbügel sind eher Old School und haben meist einen Plastik- oder Holzkern. Sie sind häufig im Leder punziert und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Sie verleihen dem Westernsattel einen authentischen, traditionellen Look.
Formen
Westernsteigbügel unterscheiden sich nicht nur im Material, sondern auch in ihrer Form:
Gerade Form: dies ist die klassische Form der Steigbügel
Gebogene Form: diese Form sorgt für einen tiefen Haken, sofern sie korrekt angebracht sind
Twisted/Angled: diese Form entlastet das Knie und die Füße und kann Schmerzen vorbeugen
Sicherheitssteigbügel: diese gibt es für Erwachsene und jugendliche Reiterinnen und Reiter. Sie öffnen sich bei einem Sturz seitlich und verhindern so das Hängenbleiben im Steigbügel.
Pflege und Sicherheit
Auch Westernsteigbügel brauchen regelmäßige Pflege – besonders Modelle mit Lederüberzug. Ledersteigbügel sollten regelmäßig mit Sattelseife gereinigt und anschließend leicht geölt werden, um Risse zu vermeiden.
Prüfe außerdem regelmäßig die Aufhängung und die Blevin Buckle (Steigbügellängen-Verstellung) an deinem Sattel, um ein sicheres Reitgefühl zu gewährleisten.
Was noch wichtig ist:
Westernsteigbügel werden am Fender des Westernsattels mit Hobble Straps fixiert. Man kann bei rutschiger Ledertrittfläche mit Stirrup Cushion diese polstern und für eine griffigere Trittfläche sorgen. Bei älten Westernsätteln ist es häufig so, dass die Fender nicht ausgedreht sind, hier können EZ Knees Abhilfe schaffen. Außerdem gibt es Westernsteigbügel auch für Kinder, die sich einfach am Horn des Westernsattels befestigen lassen.
Finde deine perfekten Westernsteigbügel
Ob schlicht, elegant oder mit Westernflair – die Wahl der richtigen Steigbügel hängt von deinem Reitstil, deinem Sattel und deinem Komfortgefühl ab. Entdecke bei Profi-Tack eine große Auswahl an Westernsteigbügeln – für Sicherheit, Stil und perfekten Halt im Sattel.