Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 60€
Internationaler Versand
+49 4206 447919

Produktinformationen "Myler Western Dee Snaffle dünn MB 09 3/8 Stufe 1"

Original Myler Western Dee Stainless Steel Snaffle dünn MB 09 3/8", ergonomisch geformt mit Kupfereinlagen
Stufe: 1
Breite: 12,5cm
Mundstück: MB 09 3/8"
Backenstück: Western D-Ring Edelstahl poliert


Myler-Stufe 1 - Gebisse sind die sanftesten Gebisse von Myler. Sie drehen sich bei Annahme der Zügel auf die Zunge und wirken auf diese ein. Die Seitenstangen legen sich auf Laden und Lippen, ohne diese jedoch einzuklemmen.
Sie sind insbesondere gedacht für Pferde oder Reiter(innen), die noch am Beginn ihrer reiterlichen Laufbahn stehen.
Ideal natürlich auch beim Umstieg des Reitstils auf die Westernreitweise.


Mundstück:
Das MB 09 3/8" ist die dünnere Variante des normalen Snaffles MB 09. Die Dicke des Mundstücks beträgt bei Myler-Gebisses immer 1,11cm. Lediglich die 3/8"-Varianten sind mit 0,95cm Durchmesser etwas dünner.
Dünnere Gebisse nehmen weniger Platz im Maul des Pferdes ein, allerdings konzentrieren sie den gegebenen Druck mehr und wirken somit schärfer auf Laden und Lippen des Pferdes ein.
Das MB 09 3/8" ist das einzige Myler-Gebiss, das es in einem dünneren Mundstück-Durchmesser gibt. 
Das MB 09 ist eine von Myler entwickelte, sanftere Version des klassischen einfach gebrochenen Mundstücks. Es verfügt über die charakteristische Biegung der Myler-Mundstücke, damit sich die Seitenstangen des Gebisses auf die Laden und Lippen des Pferdes legen können, ohne diese einzuklemmen. Die Biegung schafft automatisch auch mehr Raum für die Zunge unter dem Gebiss. Das D-Ring-Snaffle übt Abwärtsdruck auf die Zunge aus und fällt auf die Kinnladen, das Gelenk drückt mittig auf die Zunge.
Das Mundstück ist aus poliertem Edelstahl mit natürlich rostenden Sweet-Iron-Kupereinlagen hergestellt.


Backenstück:
Das Myler Western Dee aus poliertem Edelstahl ist ein traditionelles D-Ring-Gebiss. Der D-Ring hat einen Durchmesser von 7,6cm.
Das traditionelle D-Ring-Backenstück bewahrt das Mundstück vor einer Belastung der Zunge und vermittelt eine direktere Kommunikation als die ringförmigen Backenstücke. Die Wirkung erfolgt direkt bei Aufnahme der Zügel, es wird der identische Druck der Zügel auf das Pferdemaul weitergegeben. Die gerade Seite des D-Rings kann nicht durch das Pferdemaul gezogen werden, ein zwicken oder einklemmen der Lippen ist so nicht möglich.
Etwas mehr Vielsteitigkeit beim Einsatz des Backenstücks erhalten Sie, wenn Sie die D-Ring-Variante mit zusätzlichen Ösen für die Zügel wählen.


Wichtiger Hinweis zur Reinigung der Myler-Gebisse:
Myler empfiehlt ausdrücklich, zur Reinigung der Gebisse ausschließlich Öl zu verwenden.
Myler übernimmt deshalb keine Garantie, wenn die mechanischen Teile der Gebisse infolge einer Reinigung mit Wasser rosten.

Myler / Toklat:
Die 3 Myler Brüder Dale, Ron und Bob, die sich für die Entwicklung und ständige Verbesserung der Myler-Gebisse verantwortlich zeichnen, haben die Lizenz für die Produktion ihrer Gebisse vollständig an die amerikanische Firma Toklat vergeben, die auch die komplette Vermarktung für alle Myler-Produkte Gebisse innehat. Deshalb befindet sich auf jedem Myler-Label ein Verweis auf Toklat. Nur dadurch sind die Gebisse als Myler-Original-Gebisse zu erkennen.



Eigenschaften der Myler-Gebisse:

1. Zungenfreiheit/gebogenes Mundstück
erlaubt dem Pferd, frei zu schlucken und ermutigt es, sich zu entspannen. Viele herkömmliche Gebisse liegen flach auf der Zunge und beschränken so das Schlucken, was wiederum zu Widerstand führen kann. Durch die gebogene Form des Mundstückes verteilt sich der Druck der Myler-Gebisse gleichmäßiger auf der Zunge als bei herkömmlichen Modellen.

2. Die Metalle im Mundstück
beinhalten unter anderem Kupfer, um die Speichelbildung anzuregen. Die Metalle der Mundstücke variieren bei Western- und Englischen Gebissen: Western-Gebisse werden meistens mit Süßstahl- und Kupfereinlagen, die meisten Englischen Gebisse mit Edelstahl- und Kupfereinlagen hergestellt. Die Mundstücke sind auch in reinem Süßstahl, Edelstahl und Cyprium erhältlich.

3. Die Wechselwirkung von Zwicken, Einschränkung und belohnender Erleichterung
lehrt dem Pferd, sich im Genick zu entspannen und in seiner “Komfort-Zone“ zu bleiben. Mit dem Annehmen der Zügel hängt sich das Mundstück nach innen in die Laden und schiebt sich abwärts in die Zunge. Geht das Pferd erst mal im Genick entspannt, lässt der Druck nach und das Pferd lernt, in der druckfreien Position zu verweilen.

4. Ösen
bieten mehr Einfluss (durch Hebelwirkung) bei sogenannten Aktions-Typ-Gebissen. Hier, ausgelöst durch angenommene Zügel, rollt das Mundstück vorwärts und abwärts auf Zunge und Zahnlücke. Dies veranlasst das Pferd, durch das Genick zu gehen. Die meisten traditionellen Ringgebisse erzeugen ausschließlich einen rückwärtigen Druck auf Zunge und Zahnlücke, was ein Pferd dazu veranlassen kann entgegenzuwirken und sich zu widersetzen. Die Befestigung des Gebisses am Zaum erfolgt, indem Zaum und Zügel von außen nach innen durch die Ösen befestigt werden (siehe Abbildung). Von der Seite sieht es wie ein herkömmliches Ringgebiss aus. Bei Knebeltrensen, die nur eine Öse haben, ist es wichtig, einen Verbindungsriemen zu verwenden, der eine stabile Position des Kopfstückes gewährleistet.

5. Die Unabhängige Seitenbeweglichkeit
ermöglicht es dem Reiter, eine Seite des Gebisses unabhängig von der anderen zu bewegen. Bei herkömmlichen Gebissen hat der Reiter nicht die Möglichkeit, einseitigen Druck auszuüben, was wiederum zu Missverständnissen und Widerstand führen kann. Durch die Unabhängige Seitenbeweglichkeit kann der Reiter wählen, nur auf eine Seite einzuwirken, um z.B. eine fallende Schulter zu korrigieren oder als Hilfe bei Gleichgewicht. Biegungen und Versammlung.

Sie sind an einem anderen Myler-Gebiss interessiert, dass Sie nicht bei uns im Shop finden? Bitte fragen Sie einfach per E-Mail an, wir können jedes Myler-Bit für Sie beschaffen.

Weiterführende Links zu "Myler Western Dee Snaffle dünn MB 09 3/8 Stufe 1"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teilen Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktsicherheit "Myler Western Dee Snaffle dünn MB 09 3/8 Stufe 1"

Herstellerangaben

PFIMA GmbH
Bäderstr 4
56357 Pohl
Germany
E-Mail: info@pfima.de

Unsere Kunden über Profi-Tack

Von MANUELA
Super schnell und reibungslos, top Ware.sehr zu empfehlen, top!
Von SANDRA
Leider passt oft die Angabe der Lieferzeiten nicht. Sonst gefällt mir alles sehr gut.
Von KATARINA
Super Service tolle Ware
Von KATHARINA
Supertolles Kopfstück ,ist sein Geld werd
Von ANNEGRET
Super schnelle Lieferung!!
Von VERA
Tolle Tassen! Ein sehr sehr cooles Motiv. Schnelle Lieferung! Perfekt und sicher verpackt.
Von NADJA
super schneller Versand, tolles Produkt
Von JOHANNA
Sehr freundliche geduldige Beratung. Vielen Dank.
Von BENNO
redeiw jederzeittiezredej ,superrepus AllessellA
Von RITA
Super Qualität werde ich weiterempfehlen
Von BARBARA
Bis jetzt immer gefunden was ich gesucht habe.
Von ANJA
Vorab Beratung via Email. Zügiger zuverlässiger Versand.
Von DANIELA
Schnelle Lieferung, tolle Romal Reins zu einem angenehmen Preis
Von ANNETTE
Top Ware zu top Preis und schneller Versand.
Von KERSTIN
Hab hier schon mehrmals bestellt und auch bei Problemen wir einem schnell weiter geholfen. Werde weiterhin hier bestellen.
Previous
Next
Previous arrow
Next arrow
Previous arrow
Next arrow
whatsapp-chat