Der Sattelgurt ist das, was deinen Westernsattel dort hält, wo er hingehört – fest, sicher und trotzdem bequem fürs Pferd. Außerdem sorgt er dafür, dass nichts verrutscht und der Sattel dort bleibt wo er hingehört.
Damit der Gurt das leisten kann, was er soll, ist das richtige Material entscheidend – und genau hier hat jeder Reiter seine Vorlieben.
Ob Mohair, Filz, Leder oder Neopren – bei Profi-Tack findest du Westernsattelgurte, die Funktion, Komfort und Stil perfekt verbinden.
Alpaca- & Mohairgurte
Mohair- und Alpacagurte gehören zu den Klassikern im Westernreiten.
Sie werden handgeflochten, sind unglaublich weich, atmungsaktiv und passen sich dem Pferdekörper optimal an.
Das natürliche Material transportiert Feuchtigkeit ab, sorgt für Luftzirkulation und verhindert Scheuerstellen – ideal für empfindliche Pferde oder lange Ausritte.
Außerdem sehen sie einfach richtig authentisch aus – ein Stück Western-Tradition, das nie aus der Mode kommt. Die freiliegenden Schnallen lassen sich optional mit einem Ringmaster polstern.
Filzgurte
Filzgurte sind echte Arbeitstiere.
Der dichte Wollfilz verteilt den Druck gleichmäßig, ist angenehm auf der Haut und bietet hervorragende Stoßdämpfung.
Filz nimmt Schweiß auf, bleibt formstabil und liegt ruhig am Pferdekörper – perfekt für alle Pferde, die viele Stunden unterm Sattel verbringen.
Neoprengurte
Neoprengurte sind die unkomplizierte Lösung für alle, die es praktisch mögen.
Sie sind rutschfest, pflegeleicht und einfach mit Wasser abwaschbar – perfekt für den Stallalltag oder gerade im Winter, wenn die Sattelkammer nicht beheizt ist und der Gurt einfach nicht trocken werden will.
Durch die glatte Oberfläche bleibt kein Schmutz haften, gleichzeitig bietet das Material genug Flexibilität, um sich angenehm anzupassen.
Ideal für Training, Turnier und Freizeit.
Ledergurte
Ein Ledergurt ist die elegante Variante unter den Westernsattelgurten.
Er passt optisch perfekt zu hochwertigen Westernsätteln, ist extrem robust und mit der richtigen Pflege fast unverwüstlich.
Leder wird mit der Zeit weicher und passt sich immer besser an – wer Wert auf Qualität legt, liegt hier genau richtig.
Lammfell- & Fleecegurte
Für besonders empfindliche Pferde oder zur Regeneration sind Lammfell- und Fleecegurte ideal.
Das weiche Material verhindert Reibung, verteilt Druck gleichmäßig und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl – selbst bei längeren Ritten oder starkem Schwitzen.
Lammfell ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend, während Fleece pflegeleichter und schnell zu reinigen ist. Beide Sattelgurte müssen regelmäßig gewaschen werden.
Back Cinches
Der Back Cinch (Hintergurt) ist im Westernreiten unverzichtbar, wenn du im Gelände unterwegs bist oder mit Zug arbeitest.
Er verhindert, dass sich der Sattel vorne anhebt, und stabilisiert den hinteren Bereich beim Bergauf- oder Bergabreiten oder beim Cutten.
Wichtig: Der Back Cinch darf nie zu fest sitzen – er sollte locker anliegen und mit einem Connector Strap mit dem vorderen Gurt verbunden sein.
Tie Strap & Off Billet
Der Tie Strap ist der lange Riemen auf der linken Seite des Sattels – meist aus stabilem, aber geschmeidigem Latigo- oder Harnessleder.
Er wird durch die Gurtung geführt und sorgt für die perfekte Spannung.
Auf der rechten Seite befindet sich das Off Billet, das den Gurt fixiert.
Beide Teile sollten regelmäßig kontrolliert werden, denn sie tragen die Hauptlast der Befestigung – Risse oder brüchiges Material sind hier tabu. Es gibt beide als Nylon oder als Ledervariante.
Der richtige Gurt für jeden Reiter
Ob du auf Mohair, Filz oder Neopren schwörst – der passende Sattelgurt ist mehr als nur ein Zubehörteil.
Er sorgt für Sicherheit, Komfort und einen ruhigen Sattel – egal, ob du im Gelände, beim Training oder auf dem Turnier unterwegs bist.
Finde bei Profi-Tack hochwertige Sattelgurte, Back Cinches und passendes Zubehör wie Tie Strap und Off Billet – für einen perfekten Sitz und zufriedene Pferde.