Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 13,1 %, Rohfett 13,7 %, Rohfaser 1,0 %, Rohasche 28,1 %Mineralstoffe: Calcium 6,29 %, Phosphor 0,51 %, Natrium 0,53 %Ernährungsphysiolog. Zusatzstoffe je kg 2.000.000 mcg Biotin (D(+)-Biotin), 2.000 mg Vitamin E, 10.000 mg Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat, 100 mg Folsäure, 5.000 mg Eisen, 1.000 mg Kupfer, 6.000 mg Mangan als Glycin-Manganchelat, 140 mg Jod, 4.000 mg L- Methionin, 2.000 mg Lysin.Technologische Zusatzstoffe: 50 g Kieselerde gefällt / E551
AnwendungshinweiseWährend des Fellwechsels 40 g täglich (2 gehäufte Messlöffel), mindestens 4 - 6 Wochen lang füttern. Für die Hufhornbildung bei Hufschäden über mehrere Monate bis zu einem Jahr 30 g täglich (2 Messlöffel). Hier kommt es auf Regelmäßigkeit und Dauer an.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 37,8 %, Rohfett 5,1 %, Rohfaser 5,8 %, Rohasche 8,6 %Mineralstoffe: Calcium 0,46 %, Phosphor 0,29 %, Natrium 0,61 %
AnwendungshinweiseGeben Sie Ortho-Perna-San täglich am besten angefeuchtet unter das Futter. Ältere Pferde mit Gelenkschäden sollten Ortho-Perna-San, am besten kombiniert mit Lecithin mit Kieselerde, lanfristig zwei- bis dreimal wöchentlich bekommen. Zur Regeneration nach hoher Leistungsanforderung reicht es, das Produkt 5 bis 7 Tage lang zu füttern.= 400 kg Körpermasse = 12 g 500-600 kg Körpermasse = 15 g = 700 kg Körpermasse = 25 g
Zusammensetzung30 % Grünlippige Südseemuschel (Perna canaliculus), Gelatine, Hagebutte, Harpagophytum (Afrikanische Teufelskralle), Mädesüß und Weihrauch Enthält Fischmehl und darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden.
Essentielle Aminosäuren, wie Lysin, Methionin und Tryptophan sind lebensnotwendige Bausteine des Organismus, z. B. für Aufbau und Funktion der Muskulatur, des Gewebes, der Knochen und Organe. Gerade im Wachstum sowie in bestimmten Leistungsphasen ist das Pferd auf die Zufuhr essentieller Aminosäuren und Vitamine angewiesen. Amino Magic dient der Optimierung des Wachstums und des Leistungsstoffwechsels.
Fütterungshinweis: Großpferde (600 kg): 20-30 ml pro Tag Kleinpferde/Ponys: 10 ml pro Tag Vor Gebrauch schütteln!
Analytische Bestandteile und Gehalte: 0,70 % Rohprotein, 0,00 % Rohfett, 0,00 % Rohfaser, 0,60 % Rohasche, 0,30 % Natrium, 0,24 % Lysin, 0,10 % Methionin, 0,12 % Threonin, 0,01 % Tryptophan, 96,70 % Feuchte Zusatzstoffe je l: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin B1 (3a820) 200 mg; Vitamin B6 als Pyridoxin-hydrochlorid (3a831) 200 mg; L-Carnitin (3a910) 800 mg; Vitamin B12 (3a835) 1.000 mcg; Niacinamid (3a315) 1.000 mg; Zink als Glycin- Zinkchelat, Hydrat (3b607) 400 mg Sensorische Zusatzstoffe: Mariendisteltinktur 10.000 mg Technologische Zusatzstoffe: Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg; Zitronensäure (1a330) 800 mg Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist. Zusammensetzung: Glucose; Sorbitol; 1,2-Propandiol; Sojabohnenproteinkonzentrat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 12,6 %Zusammensetzung100 % Origano-Blätter und Blüten, gerebeltFütterungsempfehlungBei Pferden mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich 1 bis 3 gehäufte Esslöffel Kretischen Origano von PerNaturam unter das Heu oder das Mash. Sie können ihn auch als Tee verabreichen. Dazu übergießt man 2 gehäufte Esslöffel Origano mit 1 Liter kochendem Wasser und lässt den Tee 10 Minuten ziehen. Bei Atemwegsproblemen und bei Fehlbesiedlungen im Darm.
Hunden gibt man kurweise ½ bis 1 Teelöffel Kraut täglich ins Futter, 10 bis 14 Tage lang.
Katzen 1 Esslöffel aufgebrühten Tee an 3 Tagen in der Woche über das Futter geben oder man rührt ½ Teelöffel Kräuter mit 250 ml Buttermilch oder Joghurt an und verteilt diese Menge auf die Fütterung an 3 aufeinanderfolgenden Tagen.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 8,3 %Mineralstoffe: Calcium 0,42 %, Phosphor 0,23 %, Natrium 0,02 %.AnwendungshinweiseMischen Sie, je nach Größe des Pferdes, 1 bis 3 gehäufte Esslöffel Meerrettich unter das Futter.Zusammensetzung100 % Meerrettich, geschnitten.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 1,1 %, Rohfett 0,7 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 2,7 %.Mineralstoffe: Calcium 0,36 %, Phosphor 0,03 %, Natrium 0,4 %.AnwendungshinweiseGeben Sie - je nach Größe des Pferdes - täglich drei bis fünf Messbecher EquiGaron für mehrere Tage hintereinander ins Futter. Maximale Tagesdosis sind 8 MB.ZusammensetzungPektine (Galakturonsäuren) aus Apfelschalen.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 9,4 %, Rohfett 5,8 %, Rohfaser 27,8 %, Rohasche 6,5 %.Mineralstoffe: Calcium 1,07 %, Phosphor 0,23 %, Natrium 0,03 %.AnwendungshinweiseFüttern Sie 50 bis 70 g Sanguina für ein Pferd täglich, am besten angefeuchtet über das Futter. Sanguina Kräuter werden entweder über einen begrenzten Zeitraum gefüttert, etwa 4 Wochen lang, oder man füttert sie im Wechsel oder auch zusammen mit anderen PerNaturam Kräutermischungen, wie den Sonnenwend-Immunkräutern oder der HerbaCor-Mischung.ZusammensetzungAndorn, Odermennig, Brombeerblätter, Eisenkraut, Wasserdost, Quendel, Fenchel, Holunderbeeren, Blutwurz, Taigawurzeln, Ebereschenbeeren.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 13,7 %Mineralstoffe: Calcium 1,89 %, Phosphor 0,29 %, Natrium 0,01 %
AnwendungshinweiseMischen Sie, je nach Größe des Pferdes, eine oder zwei Wochen lang täglich 1 bis 3 gehäufte Esslöffel PerNaturam Ginkgoblätter unter das Futter.Zusammensetzung100 % Ginkgoblätter, geschnitten.
InhaltsstoffeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 11,9 %, Rohfett 4 %, Rohfaser 23,6 %, Rohasche 7,1 %Mineralstoffe: Calcium 0,86 %, Phosphor 0,25 %, Natrium 0,09 %.
AnwendungshinweiseFüttern Sie 50 bis 70 g Rhenalind®-Kräuter täglich, maximal 4 Wochen lang oder im wöchentlichen Wechsel mit anderen Mischungen, am besten angefeuchtet über das Futter. Bei gesunden und leistungsfähigen Nieren die Lüneburger-Mischung von PerNaturam füttern.
ZusammensetzungBirkenblätter, Queckenwurzel, Orthosiphon, Ehrenpreis, Petersilienstiele und Hauhechelwurzel.
Der gesunde Snack für Pferde.
Die Lax-Produkte verbinden natürliche Zutaten mit einzigartigem Geschmack und schonender Verarbeitung und bieten so die beste Voraussetzungen für hochwertiges Futter. Die leckeren Luzernebriketts haben beste Eigenschaften und versorgen die Pferde mit wichtigen Nährstoffen.Das Einzelfuttermittel hat einen niedrigen Zuckergehalt und ist die ideale Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Das Pferdefutter besteht zu 100% aus Luzerne aus kontrolliertem Anbau und ist frei von Getreide und Melasse.Die Zutaten werden von der Weide sofort verarbeitet und in eine lange, runde Form gepresst.Bei der Herstellung der Briketts wird darauf geachtet, dass sie keine Löcher haben oder eine weiche Konsistenz aufweisen. Der gesunde Raufutter-Snack ist daher sehr reichhaltig und sorgt für lang anhaltenden Knabberspaß.Die Luzernebriketts werden mit einem Seil durch die Mitte gezogen und können einfach in der Pferdebox oder dem Paddock aufgehängt werden.Mit dem Lax Lucerne Spielseil haben die Pferde eine zusätzliche Beschäftigung und es entsteht kein Staub oder Schmutz - die perfekte Alternative zu Heunetzen.
Die Leckerlis sind für alle Pferde geeignet, auch für solche, die empfindlich auf Staub oder Schimmel reagieren, oder für Pferde mit Verhaltensstörungen und schwierigem Stallverhalten.
Gewicht 1,15 kg, Höhe 15 cm, Länge 20 cm, Breite 15 cm
Inhalt: 1 Stück
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohfaser 12,6 %Mineralstoffe:Calcium 0,78 %, Phosphor 0,39 %, Natrium 0,63 %
AnwendungshinweiseMischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich eine Handvoll (ca. 20 bis 25 g) Ringelblumen von PerNaturam unter das Futter. Gereizte und juckende Hautstellen sollten mit einem Tee aus Ringelblume gewaschen werden.
Zusammensetzung100 % Ringelblumenblüten mit Kelchen.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohfaser 38,1 %
Mineralstoffe:Calcium 0,61 %, Phosphor 0,16 %, Natrium 0,01 %
Zusammensetzung100 % Hagebuttenfrüchte, geschrotet.
FütterungsempfehlungMischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich einen gehäuftenEsslöffel bis eine Handvoll Hagebutten unter das Futter, odergeben Sie immer wieder einige zur Belohnung
InhaltsstoffeAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 10,3 %, Rohfett 4,6 %, Rohfaser 20,4 %, Rohasche 5,3 %.Mineralstoffe:Ca 0,71 %, P 0,194 %, Na 1,47 %.ZusammensetzungWeißbirke (Blätter und Rinde), Elderbeeren, Besenheide, Kanadische Goldrute, Waldweidenröschen, Weißer Dorant, Roter Sonnenhut, Rowanbeeren, Bärlapp, Rosspappelblüten, Gänsefingerkraut.FütterungsempfehlungKräuter sollten das Futter immer bereichern. Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, *täglich 30 bis 70 g Rocky Mountains Mischung unter das Futter. Noch besser ist es, wenn Sie die verschiedenen Mischungen von PerNaturam abwechselnd füttern – am besten angefeuchtet.
Ca. 400 kg Körpermasse = 30 Gramm.Ca. 500 - 600 kg Körpermasse = 50 Gramm.Ca. 700 kg = 70 Gramm.
In der Stutenkräuter-Mischung von PerNaturam sind solche Kräuter enthalten, die in den letzten Trächtigkeitswochen und der ersten Laktationsphase für die Stute unentbehrlich sind, die aber heute auf den meisten Wiesen nicht mehr vorkommen.
InhaltsstoffeAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 11,4 %, Rohfett 3,5 %, Rohfaser 19,8 %, Rohasche 9 %Mineralstoffe:Calcium 1,26 %, Phosphor 0,2 %, Natrium 0,11 %.AnwendungshinweiseGeben Sie 2 bis 3 Wochen vor der Geburt und genauso lange danach 30 bis 80 g täglich, je nach Größe der Stute.ZusammensetzungFrauenmantel, Himbeerblätter, Lindenblätter, Zinnkraut, Melisse, Ringelblume, Kamille, Fenchelsamen und Isländisch Moos.
Ein extra lang anhaltender Leckstein, vollgepackt mit leckeren Körnern, darunter: Mais, Weizen, Gerste und Hafer. Der Likit lässt sich mit der Likit Halterung ( Art-Nr. ZB-557: https://www.profi-tack.de/likit-halterung) ganz einfach aufhängen.Eignet sich um Langeweile und Stress bei Pferden zu lindern, oder einfach als Spaß für Ihr Pferd oder Pony.
Stiefel Gastro Vital ist ein Ergänzungsfutter für Pferde, welches dazu beitragen kann, die Magengesundheit des Pferdes zu optimieren. Die enthaltene getrocknete Rotalge verfügt über einen sehr hohen Anteil an Mineralien, insbesondere Calcium und Magnesium. Diese Mineralien können den Pferdemagen auf natürliche Weise unterstützen. Stiefel Gastro Vital kann helfen, ein stabiles und ausgeglichenes Magenmilieu zu fördern. Stiefel Gastro Vital kann somit auch einen günstigen Einfluss auf die Verdauung haben, da weniger saurer Mageninhalt in den Verdauungstrakt gelangen kann.
Fütterungshinweis:Großpferde (600 kg KGW): 50 - 100 g / tägl.Kleinpferde: 25 - 50 g / tägl.(1 geh. Esslöffel = ca. 40 g)
Lagerhinweis:Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Darreichungsform: Pulver
-Zur Optimierung der Magengesundheit-Hoher Anteil an Calcium und Magnesium-Hilft, Magensäure abzupuffern
ZusammensetzungAlgenkalk (Lithothamnium Clacareum); Magnesiumoxid; Leinkuchen; Zucker; Vanille Analytische BestandteileRohprotein 4,00 %; Rohasche 68,00 %; Rohfaser 2,00 %; Rohfett 2,00 %; Calcium 23,00 %; Magnesium 8,50 %FütterungshinweisGroßpferde (600 kg KGW) 50 - 100 g / tägl.Kleinpferde 25 - 50 g / tägl.(1 geh. Messlöffel = ca. 40 g)
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 12,7 %, Rohfett 3,6 %, Rohfaser 17,6 %, Rohasche 11,1%.Mineralstoffe:Calcium 1,13 %, Phosphor 0,31 %, Natrium 0,06 %.
AnwendungshinweiseBalsamakräuter werden entweder über einen begrenzten Zeitraum gefüttert bis max. 4 Wochen lang, oder man füttert sie im Wechsel oder auch zusammen mit anderen Kräutermischungen, z.B. Immunkräutern oder den Kräutern der Grundversorgung/Landschaftsmischungen. Sehr bewährt hat es sich bei sehr nervösen Pferden, täglich eine Handvoll angefeuchteter Kräuter zum Futter dazuzugeben. Bei sehr nervösen Pferden, bei Pferden in außergewöhnlichen Stress-Situationen, wie Transport, Umzug und neuer, ungewohnter Umgebung sollte man die Balsama-Kräutermischung eine Woche vorher und nachher einsetzen.
ZusammensetzungHopfen, Melisse, Lavendel, Baldrian, Brennnessel, Apfel, Kamille
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 3,7 %, Rohfett 44,5 %, Rohfaser 1,4 %, Rohasche 34,1 %
Mineralstoffe:Calcium 1,3 %, Phosphor 1,07 %, Natrium 0,2 %Technologische Zusatzstoffe:400 g Kieselerde gefällt / E551
AnwendungshinweiseBelastete Pferde und Pferde mit Sehnen- oder Bänderschäden sollten Lecithin mit Kieselerde über mehre Wochen gefüttert bekommen. Sportpferde brauchen Lecithin mit Kieselerde vor allem während der Belastungsphasen, auch, um mit Stress besser fertig zu werden. Pferde benötigen es während einer Regenerationsphase oder in der Rekonvaleszenz. Viele Osteopathen setzen Lecithin mit Kieselerde begleitend zur Therapie ein. Bedarf pro Pferd mit etwa 500 kg: 25 bis 30 g täglich, 2 bis 3 gehäufte Messlöffel voll.
ZusammensetzungSonnenblumen-Lecithin (GVO-frei)
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Sand-Exit enthält Ballaststoffreiche Quellen, zum Beispiel Psylliumfasern und extrudierte Leinsamen zur Unterstützung einer guten Darmwirkung.Sand-Exit formt eine geleeartige Masse in den Darmen, bindet den angehäuften Sand an den Kot und kann ihn auf diese Weise aus dem Pferdekörper schleusen.Sand-Exit ist ein Pulver mit Müsli mit Apfelaroma und wird sehr gut aufgenommen. Wann hat das Pferd zu viel Sand im Darm?Testen es einfach selbst! Fülle einen Eimer zur Hälfte mit Wasser und füge 5 bis 6 Pferdeäpfel hinzu. Lasse den Eimer eine Stunde lang stehen und kontrolliere den Inhalt. Befindet sich mehr als 1 Teelöffel Sand auf dem Boden des Eimers, dann hat Dein Pferd zu viel Sand im Körper. Bitte halte hier Rücksprache mit deinem Tierarzt. FütterungsempfehlungPferd bis 450 kg: 60 g zweimal täglich für 6 Tage verabreichen.Pferd ab 450 kg: 120 g zweimal täglich für 6 Tage verabreichen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Amazon Pay
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Maps/ Places/ Geocoding:
Mittels Google API machen wir Ihnen im Checkout Adressvorschläge und prüfen Ihre Adressdaten.
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Meta Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook und Instagram Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Meta Pixels in unseren Shop zustimmen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Morayne:
Ermöglicht die Optimierung verschiedener Funktionen, wie bspw. der Suche in unserem Shop.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Open Street Map
Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmst Du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu und unterstützt uns dabei, unsere Navigation zu verbessern, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu optimieren. Dafür bedanken wir uns im Namen des gesamten Teams!