Regendecken 50-100G

Regendecken mit 50-100g Füllung für Pferde und Ponys

Pferderegendecken mit einer Füllung von 50 bis 100 g schützen dein Pferd nicht nur vor Regen und Wind, sie haben dank ihrer dünnen Isolationsschicht auch wärmende Eigenschaften. Die strapazierfähigen, leicht gefütterten Regendecken von Busse, Bucas und Horseware sind wasserabweisend, winddicht und atmungsaktiv. Sie sorgen dafür, dass sich dein Pferd auch bei ungemütlicher Witterung auf der Koppel und im Stall jederzeit wohlfühlt.

weiterlesen
Regendecken mit 50-100g Füllung für Pferde und Ponys Pferderegendecken mit einer Füllung von 50 bis 100 g schützen dein Pferd nicht nur vor Regen und Wind, sie haben dank ihrer dünnen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Regendecken 50-100G

Regendecken mit 50-100g Füllung für Pferde und Ponys

Pferderegendecken mit einer Füllung von 50 bis 100 g schützen dein Pferd nicht nur vor Regen und Wind, sie haben dank ihrer dünnen Isolationsschicht auch wärmende Eigenschaften. Die strapazierfähigen, leicht gefütterten Regendecken von Busse, Bucas und Horseware sind wasserabweisend, winddicht und atmungsaktiv. Sie sorgen dafür, dass sich dein Pferd auch bei ungemütlicher Witterung auf der Koppel und im Stall jederzeit wohlfühlt.

Leicht gefütterte Regendecken für geschorene und ungeschorene Pferde

Egal ob dein Pferd geschoren ist, damit es während des Reitens nicht zu stark schwitzt, oder sein natürliches Fellkleid trägt, eine Regendecke mit 50 bis 100 g Füllung ist für jedes Pferd geeignet. Für ungeschorene Pferde ist eine leicht gefütterte Decke im Winter absolut ausreichend. Sie halten empfindliche Körperregionen, wie den Pferderücken, warm und trocken. Geschorene Pferde profitieren vor allem in der Übergangszeit im Herbst und Frühjahr von einer dünnen Regendecke. Ist die dick gefütterte Winterdecke für das geschorene Tier noch zu warm, ist eine Regendecke mit dünner Füllung die ideale Wahl. Auch wenn man verhindern möchte, dass das Pferd allzu viel Winterfell bekommt, kann man mit einer leicht gefütterten Regendecke frühzeitig dem Fellwachstum entgegenwirken. Empfindliche Pferde, die mit einer Regendecke mit 50 bis 100 g Füllung vor Regen und Kälte geschützt sind, neigen weniger zu Muskelverspannungen, als uneingedeckte Pferde. Mit einer leichten Decke gestaltet man diesen Pferden nicht nur den Alltag auf der Weide oder in der Box angenehmer, sie werden beim Reiten auch schneller locker und arbeiten auch während der kalten Jahreszeit gerne mit.

Regendecken mit 50 bis 100g Füllungen in unterschiedlichen Varianten

Dank der großen Auswahl an leichten Regendecken in diversen Farben, Formen und Größen von namenhaften Marken wie Waldhausen, Horseware und Profi-Tack Tough Horse kannst du in unserem Onlineshop für jedes Pferd die passende Decke auswählen. Die Marke Horseware bietet mit ihren beliebten Linien Amigo und Rambo höchste Qualität und Tragecomfort. Unsere preiswerten und hochwertigen Tough Horse Decken sind extra gut geeignet für Pferde mit dem typischen Westernpferdekörperbau. Und auch für Fohlen wirst du mit der Waldhausen Thermostar Outdoor Decke mit 100g Füllung in dieser Kategorie fündig.
Du findest die dünn gefütterten Regendecken in unserem Sortiment mit unterschiedlichen Rückenlängen, in verschiedenen Fadenstärken und mit unterschiedlich gestalteten Halsteilen. Die Fadenstärke, ausgedrückt in Denier, bestimmt die Reißfestigkeit der Regendecke. Je mehr die Decke deines Pferdes im Alltag aushalten muss, desto höher sollte die Denier Zahl sein. Eine Regendecke mit 50 bis 100 g Füllung kann mit oder ohne Halsteil ausgestattet sein. Einige Decken sind außerdem mit praktischen Ösen ausgestattet, die das Anbringen eines abnehmbaren Halsteils ermöglichen. Bei höherem Wärmebedarf sind viele Decken auch einfach mit gefütterten Unterdecken kombinierbar. Für den perfekten Sitz sind die Decken mit Bauchgurten, Brustverschnallung und Schweif- oder Beinriemen ausgestattet.
Um die richtige Größe der Decke zu bestimmen, misst du mit einem Maßband die Länge des Rückens deines Pferdes vom höchsten Punkt des Widerrists bis kurz vor dem Schweifansatz. Solltest du gerade kein Maßband zu Hand haben, kannst du auch eine Loge benutzen, die Länge darauf markieren und mit einem Zollstock nachmessen. Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass das Pferd genügend Bewegungsfreiheit in der Decke hat und nicht eingeengt wird. Zu locker darf die Regendecke allerdings auch nicht sitzen, da sie sonst verrutschen könnte und das Pferd nicht mehr optimal vor Nässe geschützt ist. Für den perfekten Sitz an der Brust sind verstellbare Brustverschlüsse von Vorteil.

Reinigung und Pflege der Pferderegendecke

Nach dem Ende der Deckensaison kannst du die Regendecke entweder von einem Fachmann reinigen lassen oder dies selbst übernehmen. Generell sollten aber immer die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden, da jede Pferderegendecke etwas individuell ist und so auch eine individuelle Reinigung benötigt.
Eine dicke Pferderegendecke von Hand zu waschen, ist sehr arbeits- und zeitaufwändig. Je nach Herstellerangabe kann die Regendecke allerdings auch per Maschine gereinigt werden. Gerade bei großen und dicken Pferdedecken ist allerdings für ein gutes Ergebnis darauf zu achten, dass die Waschmaschine ausreichend groß ist und der Decke in der Trommel genügend Platz bietet. Für ein sauberes Ergebnis vorher groben Schmutz und Pferdehaare mit einer Bürste, Putzhandschuh, Staubsauger oder einer Fusselrolle entfernen. Damit die Waschmaschine nicht beschädigt wird, sollten harte Teile an der Decke, wie Metallverschlüsse, vor dem Waschen zum Beispiel im einem Socken oder alten Stück Stoff verpackt werden. Es empfiehlt sich auch, die Decke im Ganzen einmal zu verpacken. Da so große Wäschebeutel eher selten sind, kann hierfür zum Beispiel ein alter Bettbezug verwendet werden. Bei wasserdichten Decken sollte besonders auf das richtige Waschmittel geachtet werden. Einige Waschmittel sind ungeeignet, da sie der wasserdichten Membran auf der Außenseite und der Atmungsaktivität der Regendecke schaden könnten. Hier gibt es spezielle Waschmittel, die die Funktionen der Decke aufrechterhalten und so für eine möglichst lange Lebensdauer der Decke sorgen. Auch eine professionelle Reinigungsfirma sollte immer zur Sicherheit den Hinweis bekommen, dass es sich um eine wasserdichte Decke handelt um diese korrekt reinigen zu können. Ob wasserdichte Decken nach der Reinigung von außen mit einem Imprägnierspray eingesprüht werden sollten, hängt von der jeweiligen Decke ab. Ebenso ob ein Imprägniermittel dem Waschgang hinzugefügt werden sollte ist strittig. Die Trocknung der Decke funktioniert am besten an der frischen Luft.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tough Horse 1200D Regendecke mit 50G
Tough Horse 1200D Regendecke mit 50G
Diese solide Regendecke hat eine 50G Füllung...
83,90 € *
Tough Horse 1200D Regendecke mit 100G
Tough Horse 1200D Regendecke mit 100G
Diese solide Regendecke hat eine 100G Füllung...
84,90 € *
Bucas Irish Western Turnout 50 Gramm
Bucas Irish Western Turnout 50 Gramm
Bucas Irish Western Turnout mit einer kleinen...
129,00 € * ab 118,40 € *
Horseware Rambo Autumn Turnout
Horseware Rambo Autumn Turnout
Mit der Rambo Autumn Series Weidedecke hat...
227,90 € *
2in1 Tough Horse 1680D Regendecke mit 100g Unterdecke
2in1 Tough Horse 1680D Regendecke mit 100g...
2in1 Tough Horse No Neck Decke 1680D inkl. 100...
112,90 € *
Bucas Irish Turnout light High Neck 50G
Bucas Irish Turnout light High Neck 50G
Die Decke ist wasserdicht und atmungsaktiv mit...
145,00 € * 130,50 € *
Outdoordecke Flexible Pro 50
Outdoordecke Flexible Pro 50
Die Outdoordecke Flexible Pro bietet dem Pferd...
199,00 € * 119,40 € *
Bucas Irish Turnout Big Neck 50G black/gold
Bucas Irish Turnout Big Neck 50G black/gold
Bucas Irish Turnout mit 50G Füllung und BIG...
139,00 € * 125,10 € *
2in1 Tough Horse 1680D Halfneck mit 100g Unterdecke
2in1 Tough Horse 1680D Halfneck mit 100g...
2in1 Tough Horse Half Neck Decke 1680D inkl....
149,90 € *
Horseware Amigo Hero 900 Plus
Horseware Amigo Hero 900 Plus
Horseware hat seine traditionelle günstige Hero...
153,90 € *
Bucas Anniversary Turnout Light Stay-Dry
Bucas Anniversary Turnout Light Stay-Dry
- Außenmaterial 600D Ripstop Polyesters...
135,00 € * 121,50 € *
Horseware Amigo Foal Rug 50g Ripstop
Horseware Amigo Foal Rug 50g Ripstop
Diese Outdoordecke eignet sich für Fohlen von...
69,90 € *
Bucas Atlantic Turnout 50g
Bucas Atlantic Turnout 50g
Außenmaterial aus Ballistischem Nylon...
229,00 € * 206,10 € *
Amigo Bravo 12 mit 100 Gr Füllung
Amigo Bravo 12 mit 100 Gr Füllung
Die Amigo Bravo 12 lite hat eine 100G Füllung...
143,90 € *
Outdoordecke WINDCHILL 50
Outdoordecke WINDCHILL 50
Die Windchill ist die perfekte...
164,00 € * 98,40 € *
Outdoordecke Flexible Pro 100
Outdoordecke Flexible Pro 100
Die Outdoordecke Flexible Pro bietet dem Pferd...
199,00 € * ab 119,40 € *
Outdoordecke Highneck 1200D 100g inkl Deckenthermometer
Outdoordecke Highneck 1200D 100g inkl...
Die Outdoordecke Highneck 1200D mit 100 g...
112,90 € *
Horseware Amigo Bravo 12 Plus 100G
Horseware Amigo Bravo 12 Plus 100G
Diese Amigo Bravo 12 Plus Weidedecke hat eine...
181,90 € * 154,61 € *
Outdoordecke WINDCHILL 100
Outdoordecke WINDCHILL 100
Eine tolle Outdoor-Komfort-Decke für Dein...
169,00 € * 101,40 € *
Outdoordecke Stay Dry 600D
Outdoordecke Stay Dry 600D
Die Weidedecke Stay dry 600D ist eine schöne,...
89,90 € *
Waldhausen Thermostar Outdoor Fohlendecke
Waldhausen Thermostar Outdoor Fohlendecke
Waldhausen Thermostar Outdoor Fohlendecke...
43,90 € *
Inhalt 1
Bucas Green Line Turnout 100G
Bucas Green Line Turnout 100G
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, daher hat...
165,00 € * ab 132,00 € *
AmECO Amigo12 Plus Turnout medium 100G
AmECO Amigo12 Plus Turnout medium 100G
Die Amigo Weidedecke ist die meistverkaufte...
206,90 € * 165,52 € *
Horseware Amigo Bravo 12 Reflectiv 100G
Horseware Amigo Bravo 12 Reflectiv 100G
Die Amigo Bravo 12 zeichnet sich durch den...
206,90 € *
1 von 2

Leicht gefütterte Regendecken für geschorene und ungeschorene Pferde

Egal ob dein Pferd geschoren ist, damit es während des Reitens nicht zu stark schwitzt, oder sein natürliches Fellkleid trägt, eine Regendecke mit 50 bis 100 g Füllung ist für jedes Pferd geeignet. Für ungeschorene Pferde ist eine leicht gefütterte Decke im Winter absolut ausreichend. Sie halten empfindliche Körperregionen, wie den Pferderücken, warm und trocken. Geschorene Pferde profitieren vor allem in der Übergangszeit im Herbst und Frühjahr von einer dünnen Regendecke. Ist die dick gefütterte Winterdecke für das geschorene Tier noch zu warm, ist eine Regendecke mit dünner Füllung die ideale Wahl. Auch wenn man verhindern möchte, dass das Pferd allzu viel Winterfell bekommt, kann man mit einer leicht gefütterten Regendecke frühzeitig dem Fellwachstum entgegenwirken. Empfindliche Pferde, die mit einer Regendecke mit 50 bis 100 g Füllung vor Regen und Kälte geschützt sind, neigen weniger zu Muskelverspannungen, als uneingedeckte Pferde. Mit einer leichten Decke gestaltet man diesen Pferden nicht nur den Alltag auf der Weide oder in der Box angenehmer, sie werden beim Reiten auch schneller locker und arbeiten auch während der kalten Jahreszeit gerne mit.

Regendecken mit 50 bis 100g Füllungen in unterschiedlichen Varianten

Dank der großen Auswahl an leichten Regendecken in diversen Farben, Formen und Größen von namenhaften Marken wie Waldhausen, Horseware und Profi-Tack Tough Horse kannst du in unserem Onlineshop für jedes Pferd die passende Decke auswählen. Die Marke Horseware bietet mit ihren beliebten Linien Amigo und Rambo höchste Qualität und Tragecomfort. Unsere preiswerten und hochwertigen Tough Horse Decken sind extra gut geeignet für Pferde mit dem typischen Westernpferdekörperbau. Und auch für Fohlen wirst du mit der Waldhausen Thermostar Outdoor Decke mit 100g Füllung in dieser Kategorie fündig.
Du findest die dünn gefütterten Regendecken in unserem Sortiment mit unterschiedlichen Rückenlängen, in verschiedenen Fadenstärken und mit unterschiedlich gestalteten Halsteilen. Die Fadenstärke, ausgedrückt in Denier, bestimmt die Reißfestigkeit der Regendecke. Je mehr die Decke deines Pferdes im Alltag aushalten muss, desto höher sollte die Denier Zahl sein. Eine Regendecke mit 50 bis 100 g Füllung kann mit oder ohne Halsteil ausgestattet sein. Einige Decken sind außerdem mit praktischen Ösen ausgestattet, die das Anbringen eines abnehmbaren Halsteils ermöglichen. Bei höherem Wärmebedarf sind viele Decken auch einfach mit gefütterten Unterdecken kombinierbar. Für den perfekten Sitz sind die Decken mit Bauchgurten, Brustverschnallung und Schweif- oder Beinriemen ausgestattet.
Um die richtige Größe der Decke zu bestimmen, misst du mit einem Maßband die Länge des Rückens deines Pferdes vom höchsten Punkt des Widerrists bis kurz vor dem Schweifansatz. Solltest du gerade kein Maßband zu Hand haben, kannst du auch eine Loge benutzen, die Länge darauf markieren und mit einem Zollstock nachmessen. Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass das Pferd genügend Bewegungsfreiheit in der Decke hat und nicht eingeengt wird. Zu locker darf die Regendecke allerdings auch nicht sitzen, da sie sonst verrutschen könnte und das Pferd nicht mehr optimal vor Nässe geschützt ist. Für den perfekten Sitz an der Brust sind verstellbare Brustverschlüsse von Vorteil.

Reinigung und Pflege der Pferderegendecke

Nach dem Ende der Deckensaison kannst du die Regendecke entweder von einem Fachmann reinigen lassen oder dies selbst übernehmen. Generell sollten aber immer die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden, da jede Pferderegendecke etwas individuell ist und so auch eine individuelle Reinigung benötigt.
Eine dicke Pferderegendecke von Hand zu waschen, ist sehr arbeits- und zeitaufwändig. Je nach Herstellerangabe kann die Regendecke allerdings auch per Maschine gereinigt werden. Gerade bei großen und dicken Pferdedecken ist allerdings für ein gutes Ergebnis darauf zu achten, dass die Waschmaschine ausreichend groß ist und der Decke in der Trommel genügend Platz bietet. Für ein sauberes Ergebnis vorher groben Schmutz und Pferdehaare mit einer Bürste, Putzhandschuh, Staubsauger oder einer Fusselrolle entfernen. Damit die Waschmaschine nicht beschädigt wird, sollten harte Teile an der Decke, wie Metallverschlüsse, vor dem Waschen zum Beispiel im einem Socken oder alten Stück Stoff verpackt werden. Es empfiehlt sich auch, die Decke im Ganzen einmal zu verpacken. Da so große Wäschebeutel eher selten sind, kann hierfür zum Beispiel ein alter Bettbezug verwendet werden. Bei wasserdichten Decken sollte besonders auf das richtige Waschmittel geachtet werden. Einige Waschmittel sind ungeeignet, da sie der wasserdichten Membran auf der Außenseite und der Atmungsaktivität der Regendecke schaden könnten. Hier gibt es spezielle Waschmittel, die die Funktionen der Decke aufrechterhalten und so für eine möglichst lange Lebensdauer der Decke sorgen. Auch eine professionelle Reinigungsfirma sollte immer zur Sicherheit den Hinweis bekommen, dass es sich um eine wasserdichte Decke handelt um diese korrekt reinigen zu können. Ob wasserdichte Decken nach der Reinigung von außen mit einem Imprägnierspray eingesprüht werden sollten, hängt von der jeweiligen Decke ab. Ebenso ob ein Imprägniermittel dem Waschgang hinzugefügt werden sollte ist strittig. Die Trocknung der Decke funktioniert am besten an der frischen Luft.

Zuletzt angesehen