Pferdedecken

In der modernen Pferdehaltung sind Pferdedecken nicht mehr weg zu denken.  Eine wasserdichte Pferdedecke schützt das Pferd von Nässe und Wind. Der empfindliche Pferderücken und die Nierenpartie werden trocken gehalten. Kommt der Reiter abends in den Stall, muss das Pferd nicht erst trocken, sondern kann direkt geputzt und gesattelt werden.

weiterlesen
In der modernen Pferdehaltung sind Pferdedecken nicht mehr weg zu denken.  Eine wasserdichte Pferdedecke schützt das Pferd von Nässe und Wind. Der empfindliche Pferderücken und die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pferdedecken

In der modernen Pferdehaltung sind Pferdedecken nicht mehr weg zu denken.  Eine wasserdichte Pferdedecke schützt das Pferd von Nässe und Wind. Der empfindliche Pferderücken und die Nierenpartie werden trocken gehalten. Kommt der Reiter abends in den Stall, muss das Pferd nicht erst trocken, sondern kann direkt geputzt und gesattelt werden.

Warum brauchen Pferde eine Pferdedecke?

Nicht nur Turnierreiter, auch viele Freizeitreiter möchten in der kalten Jahreszeit ihrem Lieblingshobby, dem Reiten nachkommen. Aus diesem Grund, werden viele Pferde im Herbst geschoren, damit während sich während des Trainings das dicke Winterfell nicht voller Schweiß saugt. Denn um ein solches Pferd trocken zu bekommen, ist mehr als eine Abschwitzdecke nötig, die üblicherweise aus hochsaugfähigem  Fleecematerial bestehen. Bei einem geschorenen Pferd muss das fehlende Winterfell durch eine Pferdedecke mit warmer Füllung kompensiert werden.

Turnout Decke, Paddockdecke, Weidedecke, Regendecke, Winterdecke

Viele Begriffe für eine Pferdedecke, die jedoch eines gemeinsam haben: Ein wasserdichtes Außenmaterial. Das Innenmaterial kann variieren zwischen Nylon, Fleece oder High Tec  Material, welches die Feuchtigkeit z. B. Schweiß aus dem Pferdefell aufnimmt und nach außen leitet.
Allen atmungsaktiven Pferdedecken liegt ein Membranstoff zu Grunde. D. h. die Mebrane öffnet sich bei Wärme und leitet die Feuchtigkeit auf das Außenmaterial ab. Bei einem kalten Pferd funktioniert diese Technik nicht, die Membrane öffnet sich nicht, die Feuchtigkeit bleibt unter der Decke. Kommt der/die Pferdebesitzer abends zum Stall, findet das Pferd unter der Decke nass vor, wird davon ausgegangen, dass die Decke undicht ist. Dem ist aber nicht so. In diesem Fällen kann das Pferd mit einem Liner (Unterdecke) dauerhaft gewärmt werden,  oder das Pferd wird mit einer Decke mit Füllung eingedeckt, um das Problem zu verhindern. High Tec Decken, wie die Bucas Power Turnout, sollten auch Nachts nicht abgenommen werden.

Die Pferdedecke ist undicht

Wenn Eure Pferde gut gehalten werden, erleben Sie viele Dinge am Tage, während Ihr auf der Arbeit seid. Das kann durchaus dazu führen, dass eine Decke umklappt und somit bei Regen von unten nass ist.  Auch kommt es vor, dass Pferde sich die Pferdedecken ausziehen,  oder ausziehen lassen. Ein Bad in einer Pfütze wird von vielen Pferden gerne genutzt. Kommt als der/die Pferdebesitzer abends zum Pferd, ist die Decke vom Stallbesitzer längst wieder gerichtet. Und außer einer nassen Unterseite  zeugt nichts mehr vom aufregenden Tag eines Pferdes. Viele Besitzer denken in diesem Fall, die Pferdedecke ist undicht… Auch Spielereien zwischen den Pferden tragen zur Undichtigkeit bei. Oftmals zeigen sich die Löcher durch Pferdebisse nicht im Obermaterial, sondern darunter. Mit Silber-Tape lassen sich solche Schäden kurzzeitig reparieren, bis eine neue Pferdedecke gekauft ist,

Im Grund sind die heutigen Materialien von Pferdedecken so sicher und dicht, dass der Grund für die Undichtigkeit, genau in diesem Vorfällen zu finden ist. Und in der Deckenwäsche. Keine Outdoordecke sollte mit Conditioner gespült werden. Diese verkleben die Membranen. Für die Wäsche ist ausschließlich ein hochwertiges Deckenwaschmittel, oder ein spezielles Waschmittel für hochwertige Outdoorkleidung zu verwenden. Sollte eine Decke in der Wäscherei gewesen sein, so bitte sofort die Dichtigkeit der Pferdedecke prüfen und evenuell in der Deckenwäscherei reklamieren.

Liner

Bei kälteren Temperaturen empfiehlt es sich, dem Pferd unter seine ungefütterte Outdoordecke einen Liner zu legen. Viele Pferdedeckenhersteller wie Bucas oder Horsware bieten passende Liner (Unterdecken) für ihre Outdoordecken an

Spezialpferdedecken

Auch für leichte Ausritte, Lehrgänge und Clinics führen wir bei Profi-Tack eine Nierenausreitdecken, aus kuscheligem Fleecematerial innen, die manfrau sich als Reiter teilweise auch über die Beine legen kann.

Auch für die Turniersaison gibt es spezielle Dustcoats oder Dustbuster  Nylon Sheets  (poliert das Fell) oder Stable Sheets. Diese Decken sollen verhindern, dass Pferde während des Turnieres, oder auch im Alltag, ihr Fell beschmutzen.

Ekzemerdecken und Fliegendecken sowie Fliegenausreitdecken

Ab dem Frühjahr empfiehlt es sich, empfindliche Pferde oder Allergiker vor Stechinsekten zu schützen. Hierzu eignen sich Ekzemerdecken oder Fliegendecken. Wichtig ist, die Pferde vor dem eindecken von dem lästigen Juckreiz durch Insektenstiche zu behandeln. Denn eine Ekzemerdecke oder Fliegendecke schützt nicht vor bestehendem Juckreiz. Das leidende Pferd wird auch mit der neuen  Decke sofort versuchen seinen Juckreiz durch Schubbern an Gegenständen/Zäunen zu mindern und wahrscheinlich die Pferdedecke dabei zerstören. Es gibt wirklich sehr gute spezielle Pferdepflegeprodukte, die gegen Juckreiz wirken.

Spätestens wenn die Pferdebremsen ab Juni unterwegs sind, wird es Zeit für eine Fliegendecke für die Pferde, die auf Weide oder Paddock stehen. Auch der Spaß am Ausreiten wird durch die Pferdebremsen arg beeinträchtigt. Eine Fliegenausreitdecke sorgt auf jeden Fall für Abhilfe. Bei Profi-Tack gibt es Pferdeausreitdecken mit und ohne Fransen, mit Westernsattelausschnitt und auch mit Ausschnitt für den klassischen Sattel. Selbstverständlich haben alle Fliegenausreitdecken das Notwendige Halsteil.

Wie wird nun die korrekte Deckenlänge ermittelt? Die klassische Messung erfolgt vom Widerrist bis zum Schweifansatz. Wer kein Maßband zu Hand hat, nimmt z. B. einen Führstrick, legt diese auf den zu messenden Bereich und kennzeichnet das Ende. Danach legt man den Strick neben einen Zollstock und liest die Länge ab. Bei Decken im typischen Big D Style (Cut out am Widerrist),  klappt diese Messmethode nicht.  Hier wird das Maß von der  Mitte der Brust bis Ende Hinterbein genommen. Das Profi-Tack Nylonsheet und die Bucas Western Turnout, die extra für Profi-Tack gefertigt wird, sind so zu messen. 

Bei Profi-Tack sind alle Decken in der Länge cm ausgewiesen. Wir haben alle Decken, auch wenn sie in Inch, Zoll oder Feet angegeben waren, gemäß der offiziellen Umrechnung in cm zur Auswahl. So muss kein Kunde eine Umrechungstabelle zur Rate ziehen.

Sleazys und Schweifschoner

Aus besonders dehnbaren Stretchmaterial sind die luftigen Sleazys und Schweifschoner. Diese Produkte gibt es in vielen kräftigen Farben und poppigen Mustern.  Es gibt Stretch Rug  Sleazys für den Schulterbereich, die dazu dienen, das scheuern von Outdoordecken oder auch Fliegendecken im Bereich von Brust und Schulter zu verhindern.

Sehr beliebt in der Turniersaison ist der Sleazys Hood. Ein Sleazy nur für Hals und Mähne, sorgt dafür dass die frisierte Mähne am Hals anliegt und nicht durcheinander gebracht wird.

Der Schweifschoner wird gerne in z. B. Offenställen während einer Matschphase verwendet. Der geflochtene Schweif wird in den Schweifschoner gebracht und dort vor Matsch und Dreck geschützt. Auch während der Turniersaison, und während eine Transportes sind Schweifschoner von großem Nutzen.

8 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bucas Quilt Unterdecke/Stalldecke BigNeck 150G StayDry
Bucas Quilt Unterdecke/Stalldecke BigNeck 150G...
Mit den Quilts hat Bucas eine super vielseitige...
145,00 € * 101,50 € *
Outdoordecke Lucky Fleece
Outdoordecke Lucky Fleece
Wasserdichte und atmungsaktive Outdoordecke mit...
79,90 € *
Weatherbeeta ComFiTec Essential Standard Neck Medium winter print
Weatherbeeta ComFiTec Essential Standard Neck...
Starker, klassischer Stil zu einem großartigen...
159,90 € *
Bucas Trot Turnout Regendecke 50G
Bucas Trot Turnout Regendecke 50G
Die Bucas Trot Turnout Decke ist die perfekte...
125,00 € * 112,50 € *
Outdoor-Fliegendecke Comfort Flexi Zebra
Outdoor-Fliegendecke Comfort Flexi Zebra
Optimale Fliegendecke zum Schutz vor Fliegen...
94,00 € *
Horseware Rhino Plus Turnout 0G
Horseware Rhino Plus Turnout 0G
Die Rhino® Plus Turnout (0g Light) von...
239,90 € *
Longierdecke RAIN 50
Longierdecke RAIN 50
Diese Decke schützt vor Wind, Regen und Kälte...
54,90 € * 35,92 € *
Horseware Amigo Bravo 12 Reflectiv 100G
Horseware Amigo Bravo 12 Reflectiv 100G
Die Amigo Bravo 12 zeichnet sich durch den...
241,95 € *
Amigo Bravo 12 Turnout lite
Amigo Bravo 12 Turnout lite
Horseware Amigo Bravo 12 Turnout lite no fill...
157,95 € * ab 126,36 € *
Outdoordecke WINDCHILL 00
Outdoordecke WINDCHILL 00
Tolle Regendecke ohne Isolierung, auch für die...
154,90 € * 123,92 € *
Rambo Original with Leg Arches Lite 0g
Rambo Original with Leg Arches Lite 0g
Rambo Original with Leg Arches in der Lite...
354,95 € *
Rhino Plus Reflectech Turnout with Vari-Layer 250g
Rhino Plus Reflectech Turnout with Vari-Layer 250g
Die Weidedecke Rhino Plus Reflectech mit...
291,95 € *
Horseware Liner 300G
Horseware Liner 300G
Durch die Anbringung des Liners können Decken...
98,95 € * 79,16 € *
Bucas Irish Western Turnout 50 Gramm
Bucas Irish Western Turnout 50 Gramm
Bucas Irish Western Turnout mit einer kleinen...
148,00 € * 103,60 € *
TOP SCORE  4 in1 Multifunktionsdecke
TOP SCORE 4 in1 Multifunktionsdecke
Die neue Top Score Multifunktionsdecke hat eine...
54,90 € * ab 43,92 € *
Waldhausen Health + Care Ice Layer Halsteil
Waldhausen Health + Care Ice Layer Halsteil
Für eine gleichmäßige Kühlung des Pferdehalses...
29,90 € *
Equithème Outdoordecke TYREX 1200D Aisance 300g
Equithème Outdoordecke TYREX 1200D Aisance 300g
Diese Outdoor-Decke ist nicht nur atmungsaktiv,...
109,90 € * 87,92 € *
Horseware Rambo Hoody XL
Horseware Rambo Hoody XL
Die Rambo Hoody XL ist der...
193,00 € *
Outdoor-Fliegendecke Superb
Outdoor-Fliegendecke Superb
Die Outdoor-Fliegendecke Superb ist eine extra...
99,00 € *
Weatherbeeta ComFiTec Essential Standard Neck Medium navy
Weatherbeeta ComFiTec Essential Standard Neck...
Starker, klassischer Stil zu einem großartigen...
149,90 € *
Outdoordecke Flexible Pro 100
Outdoordecke Flexible Pro 100
Die Outdoordecke Flexible Pro bietet dem Pferd...
179,90 € * 143,92 € *
Horseware AmEco Bug Rug
Horseware AmEco Bug Rug
Die Fliegendecke AmEco Bug Rug wurde aus...
138,00 € *
Crusader Cashel  Quiet Ride Hood
Crusader Cashel Quiet Ride Hood
Aus dem gleichen, weichen Mesch-Material wie...
34,90 € *
Horseware Rambo Wug Lite 50G
Horseware Rambo Wug Lite 50G
Die Horseware Rambo Wug gibt es nun endlich mit...
349,95 € *
8 von 9

Warum brauchen Pferde eine Pferdedecke?

Nicht nur Turnierreiter, auch viele Freizeitreiter möchten in der kalten Jahreszeit ihrem Lieblingshobby, dem Reiten nachkommen. Aus diesem Grund, werden viele Pferde im Herbst geschoren, damit während sich während des Trainings das dicke Winterfell nicht voller Schweiß saugt. Denn um ein solches Pferd trocken zu bekommen, ist mehr als eine Abschwitzdecke nötig, die üblicherweise aus hochsaugfähigem  Fleecematerial bestehen. Bei einem geschorenen Pferd muss das fehlende Winterfell durch eine Pferdedecke mit warmer Füllung kompensiert werden.

Turnout Decke, Paddockdecke, Weidedecke, Regendecke, Winterdecke

Viele Begriffe für eine Pferdedecke, die jedoch eines gemeinsam haben: Ein wasserdichtes Außenmaterial. Das Innenmaterial kann variieren zwischen Nylon, Fleece oder High Tec  Material, welches die Feuchtigkeit z. B. Schweiß aus dem Pferdefell aufnimmt und nach außen leitet.
Allen atmungsaktiven Pferdedecken liegt ein Membranstoff zu Grunde. D. h. die Mebrane öffnet sich bei Wärme und leitet die Feuchtigkeit auf das Außenmaterial ab. Bei einem kalten Pferd funktioniert diese Technik nicht, die Membrane öffnet sich nicht, die Feuchtigkeit bleibt unter der Decke. Kommt der/die Pferdebesitzer abends zum Stall, findet das Pferd unter der Decke nass vor, wird davon ausgegangen, dass die Decke undicht ist. Dem ist aber nicht so. In diesem Fällen kann das Pferd mit einem Liner (Unterdecke) dauerhaft gewärmt werden,  oder das Pferd wird mit einer Decke mit Füllung eingedeckt, um das Problem zu verhindern. High Tec Decken, wie die Bucas Power Turnout, sollten auch Nachts nicht abgenommen werden.

Die Pferdedecke ist undicht

Wenn Eure Pferde gut gehalten werden, erleben Sie viele Dinge am Tage, während Ihr auf der Arbeit seid. Das kann durchaus dazu führen, dass eine Decke umklappt und somit bei Regen von unten nass ist.  Auch kommt es vor, dass Pferde sich die Pferdedecken ausziehen,  oder ausziehen lassen. Ein Bad in einer Pfütze wird von vielen Pferden gerne genutzt. Kommt als der/die Pferdebesitzer abends zum Pferd, ist die Decke vom Stallbesitzer längst wieder gerichtet. Und außer einer nassen Unterseite  zeugt nichts mehr vom aufregenden Tag eines Pferdes. Viele Besitzer denken in diesem Fall, die Pferdedecke ist undicht… Auch Spielereien zwischen den Pferden tragen zur Undichtigkeit bei. Oftmals zeigen sich die Löcher durch Pferdebisse nicht im Obermaterial, sondern darunter. Mit Silber-Tape lassen sich solche Schäden kurzzeitig reparieren, bis eine neue Pferdedecke gekauft ist,

Im Grund sind die heutigen Materialien von Pferdedecken so sicher und dicht, dass der Grund für die Undichtigkeit, genau in diesem Vorfällen zu finden ist. Und in der Deckenwäsche. Keine Outdoordecke sollte mit Conditioner gespült werden. Diese verkleben die Membranen. Für die Wäsche ist ausschließlich ein hochwertiges Deckenwaschmittel, oder ein spezielles Waschmittel für hochwertige Outdoorkleidung zu verwenden. Sollte eine Decke in der Wäscherei gewesen sein, so bitte sofort die Dichtigkeit der Pferdedecke prüfen und evenuell in der Deckenwäscherei reklamieren.

Liner

Bei kälteren Temperaturen empfiehlt es sich, dem Pferd unter seine ungefütterte Outdoordecke einen Liner zu legen. Viele Pferdedeckenhersteller wie Bucas oder Horsware bieten passende Liner (Unterdecken) für ihre Outdoordecken an

Spezialpferdedecken

Auch für leichte Ausritte, Lehrgänge und Clinics führen wir bei Profi-Tack eine Nierenausreitdecken, aus kuscheligem Fleecematerial innen, die manfrau sich als Reiter teilweise auch über die Beine legen kann.

Auch für die Turniersaison gibt es spezielle Dustcoats oder Dustbuster  Nylon Sheets  (poliert das Fell) oder Stable Sheets. Diese Decken sollen verhindern, dass Pferde während des Turnieres, oder auch im Alltag, ihr Fell beschmutzen.

Ekzemerdecken und Fliegendecken sowie Fliegenausreitdecken

Ab dem Frühjahr empfiehlt es sich, empfindliche Pferde oder Allergiker vor Stechinsekten zu schützen. Hierzu eignen sich Ekzemerdecken oder Fliegendecken. Wichtig ist, die Pferde vor dem eindecken von dem lästigen Juckreiz durch Insektenstiche zu behandeln. Denn eine Ekzemerdecke oder Fliegendecke schützt nicht vor bestehendem Juckreiz. Das leidende Pferd wird auch mit der neuen  Decke sofort versuchen seinen Juckreiz durch Schubbern an Gegenständen/Zäunen zu mindern und wahrscheinlich die Pferdedecke dabei zerstören. Es gibt wirklich sehr gute spezielle Pferdepflegeprodukte, die gegen Juckreiz wirken.

Spätestens wenn die Pferdebremsen ab Juni unterwegs sind, wird es Zeit für eine Fliegendecke für die Pferde, die auf Weide oder Paddock stehen. Auch der Spaß am Ausreiten wird durch die Pferdebremsen arg beeinträchtigt. Eine Fliegenausreitdecke sorgt auf jeden Fall für Abhilfe. Bei Profi-Tack gibt es Pferdeausreitdecken mit und ohne Fransen, mit Westernsattelausschnitt und auch mit Ausschnitt für den klassischen Sattel. Selbstverständlich haben alle Fliegenausreitdecken das Notwendige Halsteil.

Wie wird nun die korrekte Deckenlänge ermittelt? Die klassische Messung erfolgt vom Widerrist bis zum Schweifansatz. Wer kein Maßband zu Hand hat, nimmt z. B. einen Führstrick, legt diese auf den zu messenden Bereich und kennzeichnet das Ende. Danach legt man den Strick neben einen Zollstock und liest die Länge ab. Bei Decken im typischen Big D Style (Cut out am Widerrist),  klappt diese Messmethode nicht.  Hier wird das Maß von der  Mitte der Brust bis Ende Hinterbein genommen. Das Profi-Tack Nylonsheet und die Bucas Western Turnout, die extra für Profi-Tack gefertigt wird, sind so zu messen. 

Bei Profi-Tack sind alle Decken in der Länge cm ausgewiesen. Wir haben alle Decken, auch wenn sie in Inch, Zoll oder Feet angegeben waren, gemäß der offiziellen Umrechnung in cm zur Auswahl. So muss kein Kunde eine Umrechungstabelle zur Rate ziehen.

Sleazys und Schweifschoner

Aus besonders dehnbaren Stretchmaterial sind die luftigen Sleazys und Schweifschoner. Diese Produkte gibt es in vielen kräftigen Farben und poppigen Mustern.  Es gibt Stretch Rug  Sleazys für den Schulterbereich, die dazu dienen, das scheuern von Outdoordecken oder auch Fliegendecken im Bereich von Brust und Schulter zu verhindern.

Sehr beliebt in der Turniersaison ist der Sleazys Hood. Ein Sleazy nur für Hals und Mähne, sorgt dafür dass die frisierte Mähne am Hals anliegt und nicht durcheinander gebracht wird.

Der Schweifschoner wird gerne in z. B. Offenställen während einer Matschphase verwendet. Der geflochtene Schweif wird in den Schweifschoner gebracht und dort vor Matsch und Dreck geschützt. Auch während der Turniersaison, und während eine Transportes sind Schweifschoner von großem Nutzen.

Zuletzt angesehen
Profi-Tack Service
Profi-Tack Service
Guten Tag
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer yourinquiry.
whatspp icon whatspp icon