PT Lammfell anatomischer Kurzgurt
- Artikel-Nr.: KL-185
-
- Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
- Kostenloser Versand ab 50€ in Deutschland
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Datenschutz
- Sichere Zahlung
Dieser anatomisch geformte Lammfellsattelgurt aus der PT-Lammfell Line ist aus 100% Lammfell. Der schwarze Steppstoff ist aus strapazierfähiger Baumwolle und die Wollhöhe beträgt ca. 30 mm. Der Gurt verfügt über zwei Edelstahlschnallen ohne Schnellgurtung. Außerdem sind die Sattelgurte mit zwei D- Ringen zum befestigen von Hilfszügeln, Vorderzeug oder Martingal ausgestattet. Für einen optimalen Sitz haben die klassischen Lammfellkurzgurte der PT-Lammfell Line eine Führung aus Nylongurtmaterial für die Gurtstrippen des Englischsattels.
Für welchen Pferdetyp ist der anatomisch geformte Lammfellgurt der PT-Lammfell Line geeignet?
Wir empfehlen diesen Sattelgurt besonders für Pferde die im Gurtbereich empfindlich sind. Außerdem für Pferde die eine geringe Ellenbogenfreiheit haben und bei denen sich die geraden Sattelgurte immer ausgebeulen.
Was ist an Lammfell so besonders?
Die positiven Eigenschaften von Lammfell sind u.a. Temperaturregulierend, Atmungsaktiv, Antibakteriell. Außerdem ist das Lammfell besonders geeignet bei empfindlichen Pferden, die Probleme mit Druckstellen, Haarbruch oder Materialunverträglichkeiten haben. Die positive Druckverteilung bei Lammfell ist auch bei Sattelgurten nicht zu unterschätzen.
Wie messe ich richtig?
Die Längenangaben sind immer von Schnallenende zu Schnallenende. Der Gurt mit 30“ bzw 75cm hat daher eine Gesamtlänge von 90cm. Der Gurt sollte nicht zu kurz sein, damit die Schnallen nicht im Ellenbogenbereich deines Pferdes sitzen.
Wie pflege ich meinen PT-Lammfell Line Klassik Bauchgurt?
Dein PT-Lammfell Line Klassiksattelgurt sollte nach dem Reiten ausreichend Zeit zum trocknen haben. Der Sattelgurt sollte nicht durch Schweiß und Dreck verklebt sein, da das Ammoniak im Schweiß des Pferdes das Lammfell zersetzt. Dadurch entstehen Löcher oder Risse im Leder des Sattelgurtes.
Nachdem der Sattelgurt getrocknet ist, kann dieser mit einer weichen Kardätsche ausbürstet werden. Wir empfehlen den Sattelgurt regelmäßig (alle 1-2 Wochen) bei 30 Grad mit speziellem Lammfellwaschmittel zu waschen. Bei einer längeren Nichtbenutzung des Sattelgurtes sollte dieser gewaschen und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Vielreitern empfehlen wir einen Zweitgurt damit der PT-Lammfell Line Klassiksattelgurt genug Zeit zum trocknen hat.
Das Lammfell ist nicht abnehmbar.
* Profi-Tack - alles für den Western- und Freizeitreitsport. Preise in Euro inkl. deutscher Mehrwertsteuer, evtl. zzgl. Versandkosten © Profi-Tack 2023
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.